Kartoffelsonntag 2012

Nach dem großen Ansturm auf unseren Verkaufsstand beim diesjährigen Erdbeersonntag im Juni, werden wir nun auch am kommenden Sonntag, dem 9. September mit einem Stand beim Kartoffelsonntag vertreten sein. Es gibt Kartoffelwaffeln und Getränke zum kleinen Preis. Außerdem wollen wir die Chance nutzen, auf das bevorstehende Konzert aufmerksam zu machen und Interessierte über unsere Probenarbeit zu informieren.

Wir freuen uns auf einen hoffentlichen sonnigen Tag!

Veröffentlicht unter Termine | Hinterlasse einen Kommentar

Familientag 2012

Es ist wieder soweit – unser Familientag steht bevor.

Am Sonntag, dem 12. August 2012 laden wir unsere Vereinsmitglieder ab 11.00 Uhr in die Seelbacher Grillhütte ein. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
Wir bitten unsere Gäste allerdings, der Umwelt etwas Gutes zu tun und Teller, Becher und Besteck selbst mitzubringen.

Wer die Gelegenheit nutzen und in netter Gesellschaft eine Wanderung unternehmen möchte, trifft sich bereits um 10.00 Uhr am Burger Bürgerhaus zum Abmarsch.

 

Diejenigen, die uns mit einer Salat- oder Kuchenspende unterstützen möchten, melden sich bitte unter info@newgeneration-burg.de.

Wir freuen uns auf einen geselligen Tag und hoffen auf wunderbares Sommerwetter!

Euer Vorstand

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Die einen machen Ferien, New Generation probt!

Aufgrund der Vorbereitungen auf ihr geplantes Konzert im September haben sich die Sängerinnen und Sänger des Erwachsenenchores und ihr Chorleiter Kantor Michael Harry Poths dazu entschlossen, den Probenbetrieb auch in den Ferien aufrecht zu erhalten.

Interessierte haben also auch in den kommenden Wochen die Chance, in die Proben hineinzuschnuppern, die
(außer am 24.7.) immer dienstags
von 20.15 bis 22.00 Uhr im Rathaus in Burg stattfinden.

Nach den Ferien geht es wie gewohnt dienstags von 20.00 bis 21.30 Uhr im Gemeinschaftsraum der Ambachtalschule in Burg weiter.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Herborner Erdbeersonntag 2012

Nachdem wir in den letzten Jahren aus terminlichen Gründen nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten, ist unser Verein in diesem Jahr beim Erdbeersonntag am 3. Juni wieder dabei. Unseren Stand in der Innenstadt wollen wir nicht nur nutzen, um Erdbeer-Leckereien zu verkaufen, sondern auch, um Interessierte zu unseren Proben einzuladen. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung unserer Mitglieder, sei es durch eine Kuchen-Spende oder Hilfe vor Ort. Wir freuen uns auf einen hoffentlich sonnigen Tag!

Veröffentlicht unter Termine | Kommentare deaktiviert für Herborner Erdbeersonntag 2012

Erste Probe mit Kantor Michael Harry Poths

Am morgigen Dienstag, dem 8. Mai 2012 begrüßt der Erwachsenenchor zum ersten Mal seinen neuen Chorleiter Kantor Michael Harry Poths.

Die Probe findet im Burger Rathaus statt, beginnt allerdings ausnahmsweise erst um 20.15 Uhr, da der Raum vorher noch mit einem anderen Kurs belegt ist. Entsprechend endet die Chorstunde um ca. 21.45 Uhr.

Interessierte, die unseren Erwachsenenchor kennenlernen und in den neuen Probenalltag hineinschnuppern wollen, sind herzlich willkommen!

Veröffentlicht unter Termine | Kommentare deaktiviert für Erste Probe mit Kantor Michael Harry Poths

Unsere Kleinsten zu Gast bei der AWO

Die Beteiligung unserer Nachwuchschöre bei Veranstaltungen der Herborner Arbeiterwohlfahrt ist mittlerweile schon Tradition. So waren unsere Kinder von DoReMi auch in diesem Jahr wieder beim Frühlingsfest dabei und erfreuten in Begleitung ihrer Chorleiterin Sandra Sauerwald die rund 100 Gäste mit lustigen Gesangseinlagen. Belohnt wurden die jungen Sängerinnen und Sänger mit einem Eis und viel Beifall.

Veröffentlicht unter Auftritte | Kommentare deaktiviert für Unsere Kleinsten zu Gast bei der AWO

Maiansingen 2012

Am 30.04. fand unser diesjähriges Maiansingen statt. Mit dabei waren der Kinderchor DoReMi, der Jugendchor Da Capo, der Erwachsenenchor New Generation und die Tanzgruppe Queenpearls mit Trainerin Janina Debus.
Als Mitwirkende konnten wir in diesem Jahr zudem den Schulchor und die Blockflötengruppe der Ambachtalschule Burg unter der Leitung von Herrn Schneider sowie den Gesangverein Gutenberg Burg 1832 e.V. unter der Leitung von Wiebke Anders gewinnen.

Bei glücklicherweise beständigem Frühlingswetter fanden sich die Aktiven sowie zahlreiche Gäste ab 18.30 Uhr auf dem schön hergerichteten Burger Dorfplatz ein, um gemeinsam den Mai willkommen zu heißen. Mit einigen Liedbeiträgen zeigten die beteiligten Gruppen einen Querschnitt durch ihr abwechslungsreiches Programm. Die Queenpearls präsentierten ihren aktuellen Tanz.

Der Erwachsenenchor New Generation nutzte zudem die Gelegenheit, von seiner langjährigen Chorleiterin Sandra Sauerwald Abschied zu nehmen und ihr für ihren unermüdlichen Einsatz zu danken. Sie wird weiterhin die Nachwuchschöre des Vereins leiten. Der Erwachsenenchor begrüßt als ihren Nachfolger in der kommenden Woche Kantor Michael Harry Poths aus Wetzlar.

Veröffentlicht unter Auftritte | Kommentare deaktiviert für Maiansingen 2012

Daniel Zugaj ist neuer 1. Vorsitzender

Bei der Jahreshauptversammlung am 22. Januar 2012 vollzog sich im Vorstand unseres Vereins ein Wechsel. Sandra Sauerwald legte ihr Amt als 1. Vorsitzende aus beruflichen und zeitlichen Gründen nieder. Die Entscheidung ist ihr keinesfalls leicht gefallen und wir freuen uns, dass sie uns auch in Zukunft mit Rat und Tat zur Seite stehen und ihren Verein weiterhin nach Kräften unterstützen möchte. Im Namen aller Mitglieder wollen wir ihr an dieser Stelle noch einmal recht herzlich für ihr großes Engagement und ihre Arbeit der vergangenen Jahre danken.
Ihre Stelle nimmt fortan der 20jährige Daniel Zugaj aus Rodenroth ein. Er ist seit 2010 Mitglied in unserem Verein, verfügt bereits über vielfältige Erfahrungen in der Vorstandsarbeit und ist darüber hinaus auch im Dill-Sängerbund aktiv (derzeit als Jugendreferent).
Aus dem Vorstand ausgeschieden sind weiterhin die Beisitzer Andrea Gerhards, Isabel Greszok, Axel Hofmann, Jessica Trensinger, Saskia Woyczyk, Uwe Woyczyk und Sophie Zitterbart sowie der bisherige stellvertretende Vorsitzende Sigurd Bombe. Ihnen allen gilt ebenfalls unser herzlichster Dank für all ihre tatkräftige Unterstützung.
Im Vorstand verblieben sind Nicole Seiler als Kassiererin, Martina Hofmann als Schriftführerin sowie Simone Polzer als Beisitzerin. Unterstützt werden sie zukünftig durch die neue stellvertretende Vorsitzende Marion Schnaubelt sowie die Beisitzer Lisa Eckhardt, Katja Geier, Dunja Namyslo und Domenic Navarro, der den bisher von Sophie Zitterbart ausgeübten Posten des Jugendvertreters übernimmt und somit ab sofort der Ansprechpartner für alle Belange unserer aktiven Kinder und Jugendlichen sein wird.
Neben den Neuwahlen standen auch Ehrungen auf dem Programm. Die Nachwuchssänger Raminta Bieryte, Alina Klös, Josy Mann, Rene-Niklas Herrmann, Tom Ewert und Julia Gwisdalla wurden für 3-jährige Mitgliedschaft geehrt. Sie erhielten jeweils eine Urkunde und eine Anstecknadel des Hessischen Sängerbundes.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Daniel Zugaj ist neuer 1. Vorsitzender

Auftritt beim Weihnachtskonzert des TV-Orchesters Herbornseelbach

In diesem Jahr stand in der Adventszeit nicht nur unser eigenes Weihnachtskonzert, sondern auch ein Auftritt beim TV-Orchester Herbornseelbach auf dem Programm.
In der nahezu ausverkauften Mehrzweckhalle in Seelbach gestalteten wir gemeinsam einen besinnlichen Nachmittag, an dem den Zuschauern zahlreiche musikalische Leckerbissen geboten wurden.
Das TVO begeisterte unter der Leitung von Christoph Aßmann mit der „Queen’s Park Melody“ von Jacob de Haan, einem Medley der schönsten Verdi-Melodien, Dimitri Schostakowitschs zweitem Walzer aus der Suite für Varieté-Orchester, der mitreißenden Filmmusik Elmar Bernsteins zu „Die Glorreichen Sieben“, dem „Carmen-Marsch“ von Georges Bizet und einer Paraphrase über „Tochter Zion“, ursprünglich aus dem Oratorium „Judas Maccabaeus“ von Georg Friedrich Händel. Bei ihrem mittlerweile schon traditionellen „Ave Maria no Morro“ wurden die Musiker in diesem Jahr von unseren Solistinnen Joana Buhlmann und Martina Hofmann unterstützt. Mit dem „Baby Elephant Walk“ und dem Medley „Kinder-Weihnacht“ stellte das Junior-Orchester unter der Leitung von Steffen Gräf  sein Können unter Beweis.
Der Erwachsenenchor New Generation steuerte Clemens Bittlingers „Sei behütet“ und John Lennons „War ist over – happy Christmas“ bei. Die Singers setzten mit dem durch das Vokalensemble Maybebop bekannten weihnachtskonsumkritischen „Der Rest für das Fest“ einen Akzent. Gemeinsam mit den Instrumentalisten gab es außerdem „Die Rose“, „White Christmas“ sowie ein Weihnachtsmedley zu hören. Zum Abschluss stimmte das Publikum in die Zugaben „Oh, du fröhliche“ und „Stille Nacht“ ein, mit denen die Akteure das gelungene Konzert ausklingen ließen.
Wir haben uns über die Einladung des TV-Orchesters sehr gefreut und in Seelbach einen wunderbaren Nachmittag verbracht. Wir hoffen, zukünftig noch weitere schöne Auftritte gemeinsam bestreiten zu können.

Veröffentlicht unter Auftritte | Kommentare deaktiviert für Auftritt beim Weihnachtskonzert des TV-Orchesters Herbornseelbach

Weihnachtskonzert 2011

Am 11. Dezember fand im Burger Bürgerhaus unser diesjähriges Weihnachtskonzert statt, auf das sich Chorleiterin Sandra Sauerwald in den letzten Monaten mit allen drei Chören intensiv vorbereitet hatte. Mit dabei waren auch in diesem Jahr wieder die Queenpearls unter der Leitung von Janina Debus, die das Programm mit einer schwungvollen Tanzdarbietung zu dem diesjährigen Sommer-Hit „Mr. Saxobeat“ bereicherten.

Eröffnet wurde der Abend von den Großen mit „Küss mich, halt mich, lieb mich“, bekannt als Titelmelodie aus dem Kinderfilm-Klassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, und dem vor allem aus „Sister Act“ bekannten „Hail Holy Queen“. Im weihnachtlichen Teil gab es vom Erwachsenenchor außerdem „White Christmas“, „Weihnachten bin ich zu Haus“, „War is over“ und „Oh, du fröhliche“ zu hören. Die Kinder von DoReMi steuerten ihr „Cowboylied“, eine Version von Harry Belafontes „Matilda“ über eine gleichnamige Schnecke, „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ und „Doch ich muss warten“ bei.
Der Jugendchor Da Capo, der mittlerweile den zwei-stimmigen Gesang immer mehr festigt, präsentierte dem Publikum neben Stings „Fields of Gold“ mit einem Geigensolo von Anne Sträßer, „Somewhere Over The Rainbow“ und „Shame“ ebenfalls einige besinnliche Weihnachtslieder. Hören lassen konnte sich auch der Beitrag der Singers, die mit „Der Rest für das Fest“ in diesem Jahr wieder ein Acapella-Stück beisteuerten.

Mit einem gemeinsamen Lied verabschiedeten sich die Akteure von den Zuschauern, die die Leistung mit einem lang anhaltenden herzlichen Applaus honorierten. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Weihnachtskonzert, bei dem wir hoffentlich wieder so viele Gäste bei uns in Burg begrüßen können.

Veröffentlicht unter Auftritte | Kommentare deaktiviert für Weihnachtskonzert 2011